
Technische Daten im Überblick
- Aufgabe von vollen und leeren Paletten
- Geeignet für Euro-, Industrie- und Halbpaletten im Standard
- Manuelle Aufgabe mittels Handhubwagen oder Elektroameise
- Steigung von ca. 3° auf das nachfolgende Förderelement
- Einsetzbar bei normaler Raumtemperatur und im Tiefkühlbereich von bis zu -30 °C
- Einfachste Installation durch Verdübelung am Hallenboden
- Oberfläche sendzimir verzinkt oder optional RAL-pulverbeschichtet
*Sonderausführungen auf Anfrage möglich
Anwendungsbereich
Der Aufgaberollenförderer ist geeignet für die Aufgabe von vollen und leeren Paletten. In der Standardausführung ist der Aufgaberollenförderer für Euro-, Industrie- und Halbpaletten konzipiert.
Funktionsweise und Technik
Je Stellplatz kann der Aufgaberollenförderer eine Tragkraft von 1.500 kg fördern. Die Aufgabe der Paletten kann mittels Handhubwagen oder Elektroameise über die verzinkte Auffahrrampe erfolgen.
Die verzinkten Tragrollen (Durchmesser 60 mm) mit aufgeschweißtem Kettenrad haben eine Wandstärke von 3 mm oder 5 mm.
Der Antrieb kann in Förderrichtung seitlich rechts oder optional links angeordnet werden. Ein Einsatz bei normaler Raumtemperatur und bis zu -30 °C im Tiefkühlbereich ist problemlos möglich.
Die Paletten werden mit einer Steigung von ca. 3 ° auf das nachfolgende Förderelement übergeben.
Der Aufgaberollenförderer kann sendzimir verzinkt oder in Ihrem RAL-Farbton pulverbeschichtet werden.
Gerne unterbreiten wir Ihnen Ihr individuelles Angebot.

Daten- und Maßblatt
Aufgaberollenförderer Typ 613
Daten- und Massblatt herunterladen