Vollpalettenprüfmaschine

631 Vollpaletten-Prüfmaschine

Mit der Vollpalettenprüfmaschine werden beladene Paletten nach definierten Kriterien geprüft und können entsprechend ihrer Eignung als Gut- oder Schlechtpalette sortiert werden. Das Palettenspektrum reicht hier von Europaletten, Düsseldorfer-Halbpaletten, bis hin zu Industriepaletten und CHEP-Paletten. Anderweitige Palettentypen können auf Nachfrage geprüft werden.

Zum Produkt

Vollpaletten-Prüfmaschine: Logistikprozesse optimieren

Im industriellen und gewerblichen Kontext wird die Europalette tagtäglich als Fördermittel in den unterschiedlichsten Branchen eingesetzt, um Waren von A nach B zu transportieren oder diese einzulagern. Damit Sie zukünftig sicherstellen können, dass Ihre Palette den Belastungen des alltäglichen Betriebs standhält, bieten wir Ihnen unsere Vollpaletten-Prüfmaschine als praktische und hocheffiziente Unterstützung an.

Unsere Fördertechnik-Maschinen überzeugen durch ein hohes Maß an Funktionalität, eine hochwertige Verarbeitung sowie durch einen niedrigen Wartungsaufwand. Zögern Sie also nicht und lernen Sie unsere Vollpaletten-Prüfmaschine mit all ihren Vorteilen und Funktionen kennen.

Was spricht für eine Vollpaletten-Prüfmaschine?

Für Unternehmen mit hohem Palettendurchsatz bietet ein sogenannter Vollpaletten-Prüfer eine Vielzahl an Vorteilen. Die Verwendung beschädigter oder anderweitig beeinträchtigter Paletten stellt sowohl für die beladene Ware als auch für Mitarbeiter:innen und Maschinen ein Sicherheitsrisiko dar. Mögliche Konsequenzen sind Störungen in der Logistikkette und auf der Förderstrecke durch Verletzungen, Beschädigungen oder Blockierungen. Daher sollten n.i.O.-Paletten möglichst früh identifiziert und ausgeschleust bzw. ersetzt werden. Unsere Prüfanlage übernimmt genau diese Aufgabe für Sie und untersucht jede beladene Palette auf mögliche Schäden. Dabei sortiert sie die entsprechenden Paletten nach vordefinierten Kriterien in einzelnen Sortiergassen aus. Im Folgeschritt haben die Nutzer:innen die Möglichkeit, die n.i.O.-Palette mithilfe eines Palettenwechslers gegen eine i.O.-Palette auszutauschen. Dem Weitertransport oder der Einlagerung der Ware steht dann nichts mehr im Wege.

Eine Prüfung der Paletten ist sowohl im unbeladenen als auch im beladenen Zustand sinnvoll. Je höher der Palettendurchsatz eines Betriebes ausfällt, desto rentabler wird die Investition in eine Vollpaletten-Prüfmaschine. Manuell ist eine solche Prüfung nicht zu bewältigen. Im Gegensatz dazu verhilft Ihnen die Inanspruchnahme maschineller Hilfe zukünftig zu mehr Genauigkeit und einer effizienteren Arbeitsweise mit weniger Ausfallzeiten.

Unsere 631 Vollpaletten-Prüfmaschine: mehr Effizienz in der Fördertechnik

Eine der besten Lösungen auf dem Markt ist unsere 631 Vollpaletten-Prüfmaschine. Dieses Modell aus unserer Produktpalette ist auf die Anforderungen großer Betriebe ausgelegt und bietet zahlreiche Funktionen, um Ihre Paletten auf Herz und Nieren zu prüfen. Die Maschine kann bis zu 250 beladene Paletten pro Stunde verarbeiten und ist dadurch besonders effizient.

Einige der Vorzüge unserer 631 Vollpaletten-Prüfmaschine sind:

  • Hohe Prüfgenauigkeit: Der Rollenförderer wird durch verschiedenste Prüfmodule ergänzt, wie beispielsweise durch die Klotz- und Freiraumkontrolle. So wird jede Palette gründlich auf Schäden, Stabilität und allgemeine Gebrauchstauglichkeit geprüft.
  • Individuelle Prüfmodule: Je nach Anforderung unserer Kund:innen können wir verschiedene Prüfmodule integrieren, wie etwa die optische Prüfung, und diese an ihre individuellen Anforderungen oder Parameter anpassen.
  • Einfache Integration: Durch standardisierte mechanische und steuerungstechnische Schnittstellen lässt sich die Vollpaletten-Prüfmaschine ohne Komplikationen in bestehende Fördersysteme integrieren.
  • Robuste Bauweise: Die Maschine besteht aus gewalzten Stahlprofilen und ist für den Dauerbetrieb ausgelegt – selbst unter rauen Bedingungen. Auch eine individuelle Pulverbeschichtung im gewünschten RAL-Farbton ist möglich.

 

Die Vollpaletteninspektion optimiert Ihre Palettenfördertechnik und trägt zu deren Automatisierung bei. Stillstandzeiten aufgrund defekter Paletten gehören so der Vergangenheit an. Zusätzlich ergeben sich mit unserer 631 Prüfmaschine weitere Vorteile für Sie:

  • Automatisierte Prozesse: Durch die Automatisierung der Palettenprüfung sparen Sie wertvolle Zeit und gestalten Arbeitsabläufe produktiver. Wollen Sie darüber hinaus weitere Optimierungen an Ihren Arbeitsprozessen vornehmen, empfehlen wir Ihnen beispielsweise die Integration unseres Palettenentschachtlers.
  • Kosteneffizienz: Durch die frühzeitige Erkennung von Schäden verhindern Sie teure Ausfallzeiten und minimieren das Risiko von Produkt- und Personenschäden. Zudem haben Sie die Möglichkeit, eine defekte Palette nach der Reparatur wieder in Betrieb zu nehmen.
  • Langlebigkeit: Wie all unsere Produkte sind auch die Prüfmaschinen für den Dauerbetrieb ausgelegt und haben eine lange Lebensdauer

Wie funktioniert eine Vollpalettenprüfung?

Eine Prüfung mit unserer 631 Vollpaletten-Prüfmaschine umfasst mehrere Schritte, welche abhängig vom individuellen Bedarf variieren können. Grundsätzlich sind jedoch folgende Prozesse Teil der Prüfung:

  • Optische Inspektion: Die Vollpaletten-Prüfmaschine führt zunächst eine Prüfung auf optische Verschleißerscheinungen bzw. Beschädigungen durch. Hierzu zählen Risse, Brüche oder auch fehlende Teile.
  • Druckprüfung: Die Paletten werden großem Druck ausgesetzt, um zu sehen, ob sie die notwendige Stabilität besitzen, weiterhin Waren zu tragen.
  • Maßprüfung: Die exakten Maße der Palette werden geprüft und dadurch überstehende oder fehlende Palettenteile erkannt.
  • Klotz- und Brettprüfung: Die Klötze und Bretter der Palette werden auf ihr Vorhandensein und auf ihre Stabilität untersucht.

Durch die Prüfmethoden der Vollpaletten-Prüfmaschine gelangen ausschließlich intakte und sichere Paletten in Ihren Lager- und Logistikprozess. Beschädigte Paletten werden dagegen ausgemustert und können dann repariert oder entsorgt werden.

Wählen Sie mit CCI Fördertechnik die richtige Vollpaletten-Prüfmaschine

Die Auswahl der richtigen Vollpaletten-Prüfmaschine hängt von verschiedenen Faktoren ab. Unternehmen sollten ihre Anforderungen gemeinsam mit unserem Vertrieb genau definieren, bevor sie sich für ein bestimmtes Modell entscheiden. Nehmen Sie daher sehr gerne Kontakt zu uns auf und überzeugen Sie sich selbst von der breiten Auswahl an Maschinen aus unserem Produktportfolio.