Leerpaletten-Prüfmaschine: sicher und zuverlässig
Im Kontext der Logistik haben sich Paletten als unverzichtbares Hilfsmittel etabliert, welches täglich in zahlreichen Branchen zum Transport und zur Lagerung von Waren eingesetzt wird. Durch ihre zentrale Rolle im gesamten Logistikprozess ist es erforderlich, die Paletten regelmäßig auf ihre Funktionsfähigkeit zu prüfen. In diesem Zusammenhang sind Leerpaletten-Prüfmaschinen von großer Bedeutung, denn sie übernehmen die Inspektion von Leerpaletten effizient und zuverlässig.
Unsere Maschinen untersuchen Paletten gründlich auf ihre Vollständigkeit, Stabilität sowie auf Beschädigungen. Dadurch werden potenzielle Fehlerquellen und daraus resultierende Probleme bereits zu Beginn der Transport-/Logistikkette erkannt und eliminiert.
Warum lohnt sich eine Leerpaletten-Prüfmaschine?
Die EPAL-Palette ist mit rund 650 Mio. Exemplaren weltweit im Umlauf die Grundlage für den Transport und die Lagerung von Waren. Beschädigte oder fehlerhafte Paletten können durch die Blockierung der Förderstrecke geregelte Arbeitsabläufe stören. Zudem stellen beschädigte Paletten ein ernstzunehmendes Risiko für Waren und Mitarbeiter:innen dar. Neben zahlreichen Sicherheitsfaktoren steckt jedoch auch ein großer Wirtschaftlichkeitsaspekt hinter der Prüfung von Paletten.
Eine Leerpaletten-Prüfmaschine, wie unser Modell 630.01, bietet Ihnen folgende Vorteile:
- Schnelle Inspektion: Paletten werden in kürzester Zeit auf Schäden untersucht. Zudem werden die exakten Maße der Palette geprüft und dadurch überstehende oder fehlende Palettenparts erkannt.
- Effizienzsteigerung: Fehlerquellen werden reduziert, Ausfallzeiten minimiert und Arbeitsabläufe so optimiert.
- Sicherheit: Durch die Überprüfung gelangen nur intakte Paletten in den Lagerprozess.
- Kosteneinsparung und Nachhaltigkeit: n.i.O.-Paletten werden direkt erkannt, ausgeschleust, gegebenenfalls repariert und erneut eingesetzt.
Die Leerpaletteninspektion ist eine Form der Palettenprüftechnik und somit ein wesentlicher Bestandteil in logistischen Vorgängen. Mit ihr gestalten Sie Arbeitsabläufe sicherer. Zusätzlich können Sie die Leerplatten-Prüfmaschine in Kombination mit weiteren maschinellen Hilfsmitteln optimal einsetzen und damit die Produktivität weiter steigern.
Unsere Leerpaletten-Prüfmaschinen im Detail
Zwei führende Maschinen im Bereich der Leerpalettenprüfung sind unsere 630.01 Leerpaletten-Prüfmaschine und die 630.02 Palettenprüfmaschine CompactLine. Beide Varianten prüfen Ihre unbeladenen Paletten umfassend und eignen sich für unterschiedliche betriebliche Anforderungen.
630.01 Leerpaletten-Prüfmaschine
Diese benutzerfreundliche Maschine ist für Unternehmen konzipiert, die einen hohen Palettendurchsatz haben. Mit einer Kapazität von bis zu 350 Europaletten oder 450 Düsseldorfer Halbpaletten pro Stunde bietet sie eine schnelle und zuverlässige Inspektion nach definierten Kriterien. Die standardisierten mechanischen und steuerungstechnischen Schnittstellen erlauben außerdem eine einfache Integration der Maschine in vorhandene Fördersysteme. Zusätzlich haben Sie über das Bedienterminal Zugriff auf nützliche Statistiken, welche von der Standard-SPS erfasst werden. Die Leerpaletten-Prüfmaschine verwendet einen Rollenförderer als Transportmittel. Zudem ist sie mit unterschiedlichen und individuell anpassbaren Prüfmodulen ausgestattet, wie etwa einer Klotzkontrolle oder Druckprüfung der Lauf- und Deckbretter. Auf Wunsch ist eine Pulverbeschichtung in diversen RAL-Farbtönen möglich.
630.02 Palettenprüfmaschine CompactLine
Diese kompaktere Version ist ideal für Betriebe mit begrenztem Platz. Sie bietet alle wesentlichen Funktionen der größeren Maschine – inklusive anpassbarer Prüfmodule, Standard-SPS und Berücksichtigung definierter Kriterien. Jedoch ist diese Variante platzsparender und ideal für Unternehmen mit einem überschaubaren Palettendurchsatz (bis zu 200 Europaletten pro Stunde). Die CompactLine-Variante wird oftmals im Zuge von Anlagenmodernisierungs- und Retrofit-Maßnahmen verbaut. Hier beweist die Maschine Ihre Leistungskraft auf kleinstem Raum.
Mithilfe dieser Leerpaletten-Prüfmaschine steigern Sie neben der Qualität Ihrer Paletten auch die Effizienz Ihrer gesamten Lagerprozesse. Für eine Beratung zu den einzelnen Modulen der Palettenprüftechnik kommen Sie gerne auf uns zu.
Wie funktioniert die Leerpalettenprüfung?
Die Leerpalettenprüfung ist automatisiert und läuft in wenigen Schritten ab. Zunächst werden die Paletten via Fördertechnik in die Prüfanlage transportiert, in welcher sie automatisch auf Schäden oder Abweichungen von den Standardmaßen überprüft werden.
Sollte eine Palette defekt sein, wird sie bei Komplettanlagen über angrenzende Sortiergassen automatisch aussortiert. Intakte Paletten können sofort weiterverwendet und defekte Paletten wieder instandgesetzt werden. Auf diese Weise gelangen lediglich qualitativ hochwertige Paletten in den Betrieb. Mit der Leerplatten-Prüfmaschine senken Sie also das Risiko für Unfälle und Ausfallzeiten und erhöhen dadurch die Wirtschaftlichkeit Ihrer Abläufe.
Mit der Leerpaletten-Prüfmaschine Prozesse optimieren
Die Leerpaletten-Prüfmaschine ist für Unternehmen, die auf eine zügige und sichere Leerpaletteninspektion angewiesen sind, unverzichtbar. Mit unseren Maschinen optimieren Sie Ihre Vorgänge, sparen Kosten und erhöhen die Sicherheit für Waren, Maschinen und Mitarbeiter:innen. Profitieren auch Sie von den Vorzügen unserer Leerpaletten-Prüfmaschinen und nehmen Sie Kontakt zu uns auf.